61. Regionalwettbewerbe Jugend musiziert Berlin 2024

Hier findet Ihr die Ausschreibung für den 61. Wettbewerb 2024
Anmeldefrist war der 15. November 2023. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

An den Regionalwettbewerben im Februar nehmen 501 Kinder und Jugendliche teil.
Alle Informationen zum laufenden Wettbewerb (Zeitpläne, Jurys, Sonderpreise, Ergebnisse etc.) findet Ihr hier.

Regionalwettbewerb 2024 Berlin Nord

Bezirke:
Lichtenberg-Hohenschönhausen, Pankow, Reinickendorf, Spandau

Anmeldeschluss: 15. November 2023
Termin: 16. – 18. Februar 2024

Projektleitung Regionalwettbewerb Berlin Nord:
Christiane Wallendorf

E-Mail: wallendorf@landesmusikrat-berlin.de
Fon: 0157 36 70 10 28

Sprechzeiten November bis Februar
Dienstag und Donnerstag
von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr.
 

  • Markus Wenz
    Vorsitzender
    (Deutscher Tonkünstlerverband Berlin e.V.)
  • Anne Haller
    Stellv. Vorsitzende
    (Musikschule Reinickendorf)
  • Prof. Rüdiger Mühleisen
    Stellv. Vorsitzender
    (Landesmusikrat Berlin e.V.)
  • Brigitta Avila
    (Evangelischer Kirchenkreis Berlin Reinickendorf)
  • Cornelia Dräger
    (Kirche und Kultur im Briesetal e.V.)
  • Barbara Fink
    (Bundesverband Musikunterricht, Landesverband Berlin)
  • Martin Götz
    (Musikschule Béla Bartók, Berlin-Pankow)
  • Kathrin Jäger
    (Verband deutscher Musikschulen e.V., Landesverband Berlin)
  • Reinhard Kautz
    (Bündnis zur Förderung der öffentlichen Berliner Musikschulen e.V.)
  • Martin Rathmann
    (Erzbistum Berlin)
  • Elisaweta Sorokin
    (Jeunesses Musicales Berlin e.V.)
  • Marietta Streicher
    (Schostakowitsch-Musikschule, Berlin-Lichtenberg)
Regionalwettbewerb 2024 Berlin Mitte

Bezirke:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf

Anmeldeschluss: 15. November 2023
Termin: 24. und 25. Februar 2024

Projektleitung Regionalwettbewerb Berlin Mitte
Bettina Semrau

E-Mail:
Fon: 0157 36 70 10 35

Sprechzeiten November bis Februar
Dienstag: 11:00-13:00 Uhr‘
Donnerstag: 11:00-13:00 Uhr
(Während der Schulferien finden keine Sprechzeiten statt.)

Der Regionalausschuss Mitte wird im Oktober 2023 anlässlich der 1. konstituierenden Sitzung neu berufen und anschließend an dieser Stelle bekanntgegeben.

Regionalwettbewerb 2024 Berlin Süd

Bezirke:
Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Anmeldeschluss: 15. November 2023
Termin: 17. und 18. Februar 2024

Projektleitung Regionalwettbewerb Berlin Süd
Veronika Beimesche

E-Mail: 
Fon: 01573 6 70 10 29

Sprechzeiten November bis Februar
Mittwoch  09.30 bis 11.30 Uhr
Freitag       09.30 bis 11.30 Uhr
Während der Winterferien finden keine Sprechzeiten statt!

  • Ulrike Dinslage
    Vorsitzende
    (Leo-Borchard-Musikschule, Berlin Steglitz-Zehlendorf)
  • Elvire Dörr
    Stellv. Vorsitzende
    (Joseph-Schmidt-Musikschule, Berlin Treptow-Köpenick)
  • Ulrike Philippi
    Stellv. Vorsitzende
    (Leo Kestenberg Musikschule, Berlin Tempelhof-Schöneberg)
  • Charlotte Balle
    (Verband deutscher Musikschulen e.V., Landesverband Berlin; MS Neukölln)
  • Sebastian Brendel
    (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • Ina Finger
    (Landesmusikrat Berlin e.V.)
  • Sarah Herzog
    (Jeunesses Musicales Berlin e.V.)
  • Kiyeon Kim
    (Deutscher Tonkünstlerverband Berlin e.V.)
  • Tobias Segsa
    (Katholische Kirche Berlin/Erzbistum Berlin)
  • Ellinor Friederike Trenczek
    (Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf)
  • N.N.
    (Bundesverband Musikunterricht, Landesverband Berlin)
Regionalwettbewerb 2024 POP (im Rahmen des RW Süd)

Anmeldeschluss: 15. November 2023
Termin: 17. und 18. Februar 2024
Wettbewerbsort: wird demnächst bekannt gegeben 

Kategorien: Bass (Pop)

Projektleitung Jugend musiziert Pop und Weltmusik 
Clemens Koch
Fon: 0157 54 76 22 59
E-Mail: koch@landesmusikrat-berlin.de

Das sind die Kategorien des Wettbewerbs 2024:

Solo
Blasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Horn, Trompete / Flügelhorn, Tenorhorn / Bariton / Euphonium, Posaune, Tuba
Zupfinstrumente: Gitarre, Zither, Mandoline
Bass (Pop)
Musical
Orgel
Bağlama
Komposition*, inkl. Sonderausschreibung Komposition „Tuba“ (Instrument des Jahres)
Komposition Filmmusik*
Jugend forscht: Musik*

Ensemble
Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren
Duo: Klavier und ein Streichinstrument
Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier
Schlagzeug-Ensemble
Besondere Besetzungen: Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus
Band*
Interkulturelle Perkussion*

Solo oder Ensemble
Beats and Rhymes*
Singer/Songwriter*
Jumu open**

* Berliner Zusatzkategorien. Sie finden nur auf Landesebene statt.
** Jumu Open findet auf Landes- und Bundesebene statt.

Postanschrift aller Berlin Wettbewerbe:
Landesmusikrat Berlin e.V.
Jugend musiziert
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin

Übersicht