Zusammenlegung des Landeswettbewerbs und der Regionalwettbewerbe 2021
Die Situation hat sich aufgrund der verschärften Einschränkungen und der weltweiten Pandemieentwicklung, die die Vorbereitungssituation weiterhin maßgeblich beeinflussen, erneut verändert:Die Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen sind weiterhin geschlossen. Es gibt für sehr viele Teilnehmer*innen, – wenn überhaupt – nur Online-Unterricht, doch Proben mit von den Musikschulen organisierten Korrepetitoren sind nach wie vor nicht möglich.
So wie bundesweit die Mehrzahl der Landesausschüsse von „Jugend musiziert“ haben sich daher auch in Berlin alle Verantwortlichen für eine Zusammenlegung der Regional- und Landeswettbewerbe in digitaler Durchführung entschieden.
Dementsprechend planen wir, dass die Wertungen für Jugend musiziert Berlin vom 12.- 14.03.2021 und vom 19.-21.03.2021 stattfinden.
Hinsichtlich der Fragen zu Vorbereitung, Inhalt und Durchführung der Wertungsaufnahmen, die uns gestellt wurden, sollen bundesweit einheitliche Regularien zur Anwendung kommen, damit eine Vergleichbarkeit der Leistungen möglich ist und die Jurys in die Lage versetzt werden, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerecht zu werden.
Alle Informationen und Regeln zum Verfahren der digitalen Durchführung von Jugend musiziert Berlin 2021, die bereits an alle Teilnehmenden kommuniziert wurden, bleiben bestehen. Sie werden in Kürze auch hier zur Ansicht bereitstehen.
Um eine Überlastung des Servers beim Upload der Videos zu vermeiden, werden wir unterschiedliche Einsendetermine im Zeitraum vom 25.02.-11.03.2021 festlegen müssen, welche wir zeitnah mitteilen werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Für alle Vorbereitungen und Proben im privaten Rahmen gilt weiterhin die SARS-CoV2-Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats. Wir appellieren an alle Familien, Lehrkräfte und Teilnehmenden, die offiziellen Empfehlungen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb zu berücksichtigen.
Gemeinsamer Regionalwettbewerb Populäre Musik:
Verschiebung in den Mai; alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über den genauen Ablauf per E-Mail informiert.
Klavier vierhändig/an zwei Klavieren
In der Kategorie „Klavier vierhändig oder an zwei Instrumenten“ ist das Musizieren an einem Instrument nur Verwandten oder Personen aus einem Haushalt gestattet, da der Mindestabstand von 1,50 Metern ansonsten nicht gewährleistet werden kann. Alle anderen müssen im Wettbewerb an zwei Instrumenten spielen. Es können sowohl Kompositionen für zwei Klaviere, als auch vierhändige Stücke für ein Klavier an zwei Instrumenten gespielt werden.
Bei Fragen und Unsicherheiten stehen die Projektleitungen der Regionalwettbewerbe weiterhin als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Weitere Informationen folgen nach den Winterferien.
Regionalwettbewerb Berlin-Nord
Regionalwettbewerb 2021 Berlin-Nord
Bezirke:
Lichtenberg-Hohenschönhausen, Pankow, Reinickendorf, Spandau
Anmeldeschluss: 15. November 2020 (bis 18 Uhr)
Termin: 20.-21. Februar 2021
Abgabe-Frist der Videos: 14. Februar 2021
Wettbewerbsort: digital per Videoeinsendung
Ansprechpartner
Sophie Gaffrontke (Projektleitung)
E-Mail: jumunord@landesmusikrat-berlin.de
Achtung, neue Telefonnummer!
Fon: 0157 36 70 10 28
Fax: 030 39 73 10 88
Telefon-Sprechzeiten November bis Februar (Achtung! Außerhalb der Wettbewerbsphase von März bis Oktober bitte die Landesgeschäftsstelle kontaktieren)
Montag 17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 11:00 Uhr
Während der Weihnachtsferien finden keine Telefon-Sprechzeiten statt.
Postanschrift:
Regionalausschuss Berlin-Nord
c/o Landesmusikrat Berlin e. V.
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Regionalwettbewerb 2021 Berlin-Mitte
Bezirke:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf
Anmeldeschluss: 15. November 2020 (bis 18 Uhr)
Termin: 13.-14. Februar 2021
Abgabe-Frist der Videos: 7. Februar 2021
Wettbewerbsort: digital per Videoeinsendung
Ansprechpartner
Bettina Semrau (Projektleitung)
E-Mail: jumumitte@landesmusikrat-berlin.de
Achtung, neue Telefonnummer!
Fon: 01573 6 70 10 35
Fax: 030 39 73 10 88
Sprechzeiten ab 1.11.2019 (bitte kontaktieren Sie bis dahin die Landesgeschäftsstelle):
Dienstag: 11.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 11.00-13.00 Uhr
Während der Weihnachtsferien finden keine Sprechzeiten statt!
Postanschrift:
Regionalausschuss Berlin-Mitte
c/o Landesmusikrat Berlin e. V.
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Regionalwettbewerb 2021 Berlin-Süd
Bezirke:
Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
Anmeldeschluss: 15. November 2020 (bis 18 Uhr)
Termin: 20.-21. Februar 2021
Abgabe-Frist der Videos: 14. Februar 2021
Wettbewerbsort: digital per Videoeinsendung
Ansprechpartner
Veronika Beimesche (Projektleitung)
E-Mail: jumusued@landesmusikrat-berlin.de
Achtung, neue Adresse und Telefonnummer!
Fon: 01573 6 70 10 29
Fax: 030 39 73 10 88
Sprechzeiten ab 1.11.2019 (bitte kontaktieren Sie bis dahin die Landesgeschäftsstelle):
Mittwoch 09.30 bis 11.30 Uhr
Freitag 09.30 bis 11.30 Uhr
Während der Winterferien finden keine Sprechzeiten statt!
Postanschrift:
Regionalausschuss Berlin-Süd
c/o Landesmusikrat Berlin e.V.
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Regionalwettbewerb 2021 Populäre Musik
Anmeldeschluss: 15. November 2020 (bis 18 Uhr)
Termin: Mai
Wettbewerbsdurchführung je nach Infektionsgeschehen. Weitere Informationen folgen bald.
Ansprechpartner
Zuständig ist in der Anmeldephase euer jeweiliger Regionalausschuss.