Alle zukünftigen Termine
Musikalische Kostproben an ungewohntem Ort präsentieren Studierende der UdK Berlin und ihre Dozentin, Maria Bogdanova, und stimmen uns so mit ihren Mandolinen auf den Advent ein.
Eintritt frei!
- 04
- DEZ
Entertainer Ed O’Casey singt und erzählt mit charismatischer Bühnenpräsenz und einer Stimme, die unter die Haut geht. An seiner Seite die Soloflötistin und Geschichtenerzählerin Ann O’Casey und der junge Gitarrenvirtuose Alex Vallon.
Gemeinsam begleiten sie das Publikum mit deutschsprachiger Moderation durch diese Weihnachts-Revue. Interessante, witzige und berührende Geschichten zu Traditionen und Bräuchen auf der grünen Insel umfangen die Musik und sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre.
Fünf Flöten, von der kleinen Tin-Whistle bis zur großen Irish-Wooden-Flute, drei Gitarren, eine Irish Mandolin, Bodhran und Akkordeon, dazu zwei bezaubernde Stimmen – mit diesem üppigen Instrumentarium zeigt Woodwind & Steel die ganze Bandbreite irischer und schottischer Folkmusik: Klanglich vielfältig und abwechslungsreich – majestätisch getragen bis furios und immer virtuos.
Have A Happy Irish Christmas!
Tickets: 19,00-36,50 Euro
online buchen hier
oder 030 7895667100
- 04
- DEZ
Musikalische Kostproben an ungewohntem Ort präsentieren Studierende der UdK Berlin und ihre Dozentin, Maria Bogdanova, und stimmen uns so mit ihren Mandolinen auf den Advent ein.
Eintritt frei!
- 05
- DEZ
Musikalische Kostproben an ungewohntem Ort präsentieren Studierende der UdK Berlin und ihre Dozentin, Maria Bogdanova, und stimmen uns so mit ihren Mandolinen auf den Advent ein.
Eintritt frei!
- 06
- DEZ
Die Instrumentalgruppe Pandurina lädt zu ihrem Adventskonzert ein.
Das Zupforchester unter der musikalischen Leitung von Anna Pehrs wird durch
Gesang, Bläser und Akkordeon unterstützt.
Karten unter: 030 56291711 oder
Eintritt: 10 Euro
- 09
- DEZ
Hier kann jedes Kind und jede:r Erwachsene die Mandoline einfach mal ausprobieren.
Anschließend, ab 15:30 Uhr, Familienkonzert „Der Nußknacker“ (Tschaikowsky)
des Kammerorchesters Unter den Linden.
Eintritt nur mit Konzertkarte
- 10
- DEZ
Die Instrumentalgruppe Pandurina lädt zu ihrem Adventskonzert ein.
Das Zupforchester unter der musikalischen Leitung von Anna Pehrs wird durch
Gesang, Bläser und Akkordeon unterstützt.
Karten unter: 030 56291711 oder
Eintritt: 10 Euro
- 10
- DEZ
Informationen unter: info(at)kulturfoerderngesetz.de
- 11
- DEZ
Im letzten Konzert der Reihe "Mandoline & global friends" tritt das Instrument des Jahres 2023 in einen musikalischen Dialog mit Domra, Gitarre und Bajan. Es spielen das Duo Jens Uwe Popp / Jochen Roß und das Duo Faller.
Eintritt: 10 Euro
Vorverkauf hier.
- 17
- DEZ
Was Sie erwartet:
Ein Orchester, dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile – Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 20€ ; ermäßigt 15 €
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 31
- JAN
- 17
- FEB
- 17
- FEB
Es ist wieder soweit, wir casten die neue Besetzung für die nächste Saison beim Berliner JugendJazzOrchester.
Möchtest Du mitspielen?
Melde Dich über das Formular an und stelle Dich in entspannter Atmosphäre am 17.2.2024 vor. Wir freuen uns auf Dich!
- 17
- FEB
- 24
- FEB
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
- 02
- MÄR
- 02
- MÄR
Das kostenfreie Seminar vermittelt die
Grundlagen der selbständigen Arbeit als Musiker:in mit Informationen zu
Anmeldeformalien, sozialer Absicherung, Versicherungen, sowie betriebswirtschaftlichen
und steuerlichen Aspekten der Selbständigkeit.
Die Seminarsprache ist deutsch und englisch.
Termine: 05. März 2024
Zeit: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Landesmusikrat Berlin e.V.
Referent: Carsten Großeholz, MKK Consult
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
Ansprechpartnerin: Alice Butler, ,
oder telefonisch unter +49 (0)157 54287569
Bitte melden Sie sich unter diesem Link an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und ein spannendes Seminar!
Seminar: Free of charge business start-up
seminar for refugee musicians
This free of charge seminar will guide
you through the key issues to consider when starting a business as a freelance
musician and provides you with essential information on: registration as a
freelancer, social security, insurances, finance and tax issues.
The seminar will be held in German and English.
Please register here.
Contact: Alice
Butler, , +49 (0)157 54287569
Семінар зі створення бізнесу для
музикантів-фрілансерів
На цьому семінарі основна увага буде зосереджена на
передачі знань про загальні
умови роботи художника-фрілансера та відкриття
бізнесу, можливості
фінансування (наприклад, бізнес-гранти), приєднання
до соціального страхування
художників (KSK), управління бізнесом та податки
аспекти, спільні фонди та інші
теми.
Мова семінару: англійська та німецька, за потреби -
російська
Будь ласка, зареєструйтесь тут.
Контакт: Alice Butler,
+49 (0)157 54287569
- 05
- MÄR
- 09
- MÄR
- 14
- MÄR
Was Sie erwartet:
Ein Orchester, dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile – Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 20€ ; ermäßigt 15 €
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 22
- MÄR
Was Sie erwartet:
Bei den Espresso-Konzerten am frühen Nachmittag werden zwei Sorten Koffein serviert– in Tassen und natürlich musikalisch: Ausgezeichnete Nachwuchsmusiker*innen stellen Überraschungsprogramme vor, die richtig wach machen!
Eintritt: 10 Euro zzgl. Servicegebühren
Weitere Informationen hier
Tickets hier
- 03
- APR
Was Sie erwartet:
Ein Programm von und mit Michael Vogt mit Werken von Henri Tomasi, Charles Valentin Alkan, Lutz Glandien, Albrecht Kasimir Bölckow und Michael Vogt
Eintritt 15/20 Euro zzgl. Systemgebühren
Weitere Informationen hier
Tickets hier
- 12
- APR
Was Sie erwartet:
Ein Orchester, dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile – Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 20€ ; ermäßigt 15 €
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 24
- APR
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
- 05
- MAI
Weitere Informationen zur Anmedlung, Details zum Programm und mehr finden Sie hier!
- 09
- MAI
- 16
- MAI
Was Sie erwartet:
Ein Orchester, dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile – Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 20€ ; ermäßigt 15 €
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 25
- MAI
Der Eintritt ist frei!
Anmeldung per Mail an Michael Knake
- 01
- JUN
Was Sie erwartet:
Ein Orchester dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile – Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 15€ ; ermäßigt 10 €
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 25
- SEP
Dieses kostenfreie Seminar richtet sich an geflüchtete Musiker:innen und vermittelt die Grundlagen der selbständigen Arbeit als Musiker:in mit Informationen zu Anmeldeformalien, sozialer Absicherung, Versicherungen, sowie betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten der Selbständigkeit.
Seminarsprache: Deutsch und Englisch (bei Bedarf Russisch)
Als Teilnehmer:in können Sie gerne im Vorfeld Fragen stellen. Richten Sie diese bitte an Alice Butler: .
This free of charge seminar for refugee musicians will guide you through the key issues to consider when starting a business as a freelance musician and provides you with essential information on: registration as a freelancer, social security, insurances, finance and tax issues.
The seminar will be held in German and English.
You are welcome to ask us any questions in advance. Please contact Alice Butler: .
Referent: Carsten Großeholz, Medien*Kunst*Kultur*Consult
Anmeldung / Registration:
Seminar-Anmeldung / Workshop registration
Ansprechpartnerin / Contact:
Landesmusikrat Berlin e.V
Alice Butler
Tel: +49 (0)157 542 875 69
E-Mail:
- 08
- OKT
Was Sie erwartet:
Der Initiator und Organisator der Aktivitäten rund um die Tuba in Slowenien, der Tubist und Tubalehrer an mehreren slowenischen Musikschulen, Uroš Košir, stellt sein Instrument im Rahmen des Orgelherbstes in St. Martin, Bamberg, vor und spielt Musik für Tuba und Orgel sowie zusammen mit einem Orgelduo.
Eintritt ist frei! Anmeldung ist nicht erforderlich!
- 26
- OKT
Was Sie erwartet:
Ein Orchester, dessen Spieler:innen zugleich Komponist:innen sind. Jedes Stück überrascht, erzählt Geschichten, und schafft einen genreübergreifenden Raum in dem unterschiedliche Stile -Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop oder Neue Musik – kombiniert werden. So entsteht ein komplettes Repertoire frohgemut grenzüberschreitender Stücke, das in dieser Form noch nicht zu erleben war: wahrhaftig 'Free Range Music'.
Mit Musik von Tubisten/Komponisten Benni König, Matt Bookert & Philipp Krüger
Eintritt: 20€ ; ermäßigt 15€
Tickets/Anmeldung hier oder:
- 30
- NOV