Alle zukünftigen Termine
Alle zukünftigen Termine vom Landesmusikrat Berlin
27 JAN | Landesmusikrat27.01.2021 - Online-Konferenz zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker (Teil 1) |
Datum: 27.01.2021
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Die aktuelle Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker
Wie spiegelt sich der gesellschaftliche Wert von Kunst und Kultur in den Hilfsprogrammen des Bundes und der Länder? Welchen politischen Gestaltungswillen braucht es für die gesellschaftliche Verortung von Kunst und Kultur? Welche Auswirkungen hat das föderale System auf den Versuch, die Kulturlandschaft und ihre AkteurInnen über die Krise zu retten?
Podiumsteilnehmerinnen und Podiumsteilnehmer
- Senator für Kultur und Europa Dr. Klaus Lederer
- Erhard Grundl, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Prof. Dr. Carsten Winter, HfM Hannover
- Gunter Haake, ver.di Beratungsnetzwerk selbststaendigen.info
- Nikolaus Neuser, freischaffender Musiker, Jazzunion
- Sarah Krispin, freischaffende Musikerin
- N.N. (Verwaltung Novemberhilfen)
Moderation: Ralf Sochaczewsky
03 FEB | Landesmusikrat03.02.2021 - Online-Konferenz zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker (Teil 2) |
Datum: 03.02.2021
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Wie gut vertreten die Organisationen/Verbände die Interessen der freischaffenden Musikerinnen und Musiker?
Welche Zielrichtung/ Aufgabenstellung haben die Verbände/ Organisationen? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Landes- bzw. Regionalebenen und der Bundesebene in den Organisationen/ Verbänden? Wie sehen die einzelnen Verbände/ Organisationen ihre Wirksamkeit bei der politischen Durchsetzung der Interessen der freien Musikerinnen und Musiker? Wie schätzen die einzelnen Organisationen/ Verbände die Rolle der übergreifenden Dachverbände in den Ländern wie z. B. Landesmusikräte und auf Bundesebene, wie z. B. Deutscher Kulturrat, ein? Was wäre notwendig um die Lobbyarbeit für die freischaffenden Musikerinnen und Musiker zu verbessern?
Podiumsteilnehmerinnen und Podiumsteilnehmer:
- Lena Krause, Sprecherin der bundesweiten Allianz der Freien Künste und Geschäftsführerin von FREO
- Lisa Basten, ver.di – Fachgruppe Musik
- Prof. Birgit Schmieder, Deutsche Orchestervereinigung
- Mark Chung, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V.
- Dr. Adelheid Krause-Pichler, Vizepräsidentin DTKV
- Tobias Thiele, Musiker/redheadmusic
- Markus Fuß, Parlamentarisches Verbindungsbüro/ ver.di
Moderation: Andreas Köhn
10 FEB | Landesmusikrat10.02.2021 - Online-Konferenz zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker (Teil 3) |
Datum: 10.02.2021
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Soziale Absicherung für Musikerinnen und Musiker in Deutschland
Wie schneidet Deutschland im Ländervergleich ab? Wie sind Musikerinnen und Musiker in anderen EU Ländern abgesichert? Gibt es strukturelle Probleme im Zusammenhang mit der Künstlersozialversicherung? Warum sind nur wenige freiberufliche Musikerinnen und Musiker in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung? Muss der Zugang zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung ausgeweitet werden? Wären gesetzliche Mindesthonorare, analog zum Mindestlohn, eine anzustrebende Möglichkeit? Sind die Fördersysteme allgemein ausreichend und müssten eventuelle Sonderbelastungen für Musikerinnen bzw. Alleinerziehende mehr Berücksichtigung finden?
Podiumsteilnehmerinnen und Podiumsteilnehmer:
- Lena Krause, Sprecherin der bundesweiten Allianz der Freien Künste und Geschäftsführerin von FREO
- Cornelie Kunkat, Deutscher Kulturrat
- Nikolaus Neuser, Vorsitzender Deutsche Jazzunion
- Katja Lucker, Musicboard
- Veronika Mirschel, Referat Selbstständige ver.di
- Pascal Meiser, MdB, DIE LINKE
- Daniel Wesener, MdA, Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Andreas Köhn
12 FEB | Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter in Berlin12.02.2021 - 14.02.2021 - Mehrteiliger Kursus zur Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter – Schwerpunkt Jazz, Rock, Pop, Teil 3/4 |
Datum: 12.02.2021 - 14.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
13 FEB | Jugend musiziert Berlin13.02.2021 - 14.02.2021 - Regionalwettbewerb Mitte |
Datum: 13.02.2021 - 14.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Abgabefrist für die Videos Berlin-Mitte: 7.2.2021
Alle Teilnehmenden werden über den Ablauf per E-Mail informiert.
19 FEB | Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter in Berlin19.02.2021 - 21.02.2021 - Mehrteiliger Kursus zur Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter – Schwerpunkt Klassik, Teil 3/4 |
Datum: 19.02.2021 - 21.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
20 FEB | Jugend musiziert Berlin20.02.2021 - 21.02.2021 - Regionalwettbewerb Berlin Süd |
Datum: 20.02.2021 - 21.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Abgabefrist für die Videos Berlin-Süd: 14.2.2021
Alle Teilnehmenden werden über den Ablauf per E-Mail informiert.
20 FEB | Jugend musiziert Berlin20.02.2021 - 21.02.2021 - Regionalwettbewerb Nord |
Datum: 20.02.2021 - 21.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Abgabefrist für die Videos Berlin-Nord: 14.2.2021
Alle Teilnehmenden werden über den Ablauf per E-Mail informiert.
24 FEB | Landesmusikrat24.02.2021 - Online-Konferenz zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker (Teil 4) |
Datum: 24.02.2021
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Wiederaufbauplan für die Kultur nach der Pandemie
Wurde in der Krise der gesellschaftliche Stellenwert von Kunst und Kultur und insbesondere der freien Musikszene ausreichend gewürdigt? Wie kann das aktuelle System der Kulturförderung auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig optimiert werden? Muss die Balance zwischen Struktur-, Projekt- und Individualförderung neu gedacht werden? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir in der sich verändernden Situation? Welche Rolle kann dabei die gesetzliche Verankerung von Kunst und Kultur spielen?
Podiumsteilnehmerinnen und Podiumsteilnehmer:
- Katrin Pechloff, IG Jazz
- Staatssekretär für Kultur Dr. Torsten Wöhlert
- Prof. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. (angefragt)
- Julia Diebel, Kulturrat Brandenburg (angefragt)
- Ministerialdirigent Günter Winands, Bundesregierung für Kultur und Medien (angefragt)
- Fabian Giesler, Avore Stiftung (angefragt)
- Rosita Kürbis, freie Expertin für Förderprogramme (angefragt)
- Frank Jahnke, MdA, SPD (angefragt)
Moderation: Hella Dunger-Löper
26 FEB | Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter in Berlin26.02.2021 - 28.02.2021 - Mehrteiliger Kursus zur Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter – Schwerpunkt Klassik, Teil 4/4 |
Datum: 26.02.2021 - 28.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
26 FEB | Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter in Berlin26.02.2021 - 28.02.2021 - Mehrteiliger Kursus zur Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter – Schwerpunkt Jazz, Rock, Pop, Teil 4/4 |
Datum: 26.02.2021 - 28.02.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
27 FEB | Landesjugendensemble Neue Musik27.02.2021 - Youtube-Premiere: Landesjugendensemble Neue Musik Berlin |
Datum: 27.02.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Werner-Otto-Saal
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Aufgrund der verschärften Pandemiesituation kann die Probenphase des Landesjugendensembles Neue Musik Berlin nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Daher gibt es digitale Probenwochenenden, in denen einige Werke des Programms, zum Teil gemeinsam mit den Komponistinnen, erarbeitet werden und am Ende als Digitales Konzert veröffentlicht werden. Die Youtube-Premiere ist öffentlich.
11 MÄR | Jugend musiziert Berlin11.03.2021 - 14.03.2021 - Landeswettbewerb |
Datum: 11.03.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Alle Teilnehmenden werden rechtzeitig über den Ablauf per E-Mail informiert.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
12 JUN | Berliner Chortreff12.06.2021 - 13.06.2021 - Berliner Chortreff |
Datum: 12.06.2021 - 13.06.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e. V.
Weitere Informationen folgen.