Alle zukünftigen Termine
Das Konzerthausorchester unter Leitung von Iván Fischer spielt
Igor Strawinsky: „Jeu de cartes“, Ballettmusik
György Ligeti: „Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Solistinnen in Ligetis „Mysteries of the Macabre“:
Anna-Lena Elbert, Sopran
Maria Bogdanova, Mandoline
Karte 16 - 56 Euro
Infos und Vorverkauf: www.konzerthaus.de
- 02
- JUN
Konzert in der Reihe „Kultur in der Natur“
Leitung: Michael Kubik
Bei schlechtem Wetter entfällt das Konzert, bitte kurz vorher die Webseite www.saitensteg.de prüfen, ob es stattfindet.
- 04
- JUN
Das Konzerthausorchester unter Leitung von Iván Fischer spielt
Igor Strawinsky: „Jeu de cartes“, Ballettmusik
György Ligeti: „Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Solistinnen in Ligetis „Mysteries of the Macabre“:
Anna-Lena Elbert, Sopran
Maria Bogdanova, Mandoline
Karte 16 - 56 Euro
Infos und Vorverkauf: www.konzerthaus.de
- 04
- JUN
Das Instrumentalensemble Pandurina lädt am 04.06.2023 zu seinem Sommerkonzert in die Schlosskirche Schöneiche ein. Das Zupforchester wird dabei durch Gesang, Bläser und Akkordeon unterstützt. Unter der musikalischen Leitung von Anna Pehrs erklingen Werke u.a. von Smetana, Strauß und Kuwahara.
Eintritt: 10,00 Euro
Karten unter 030 56291711 oder
- 04
- JUN
Existenzgündungsseminar für transnationale Musiker:innen
Working as a freelance musician - Seminar for transnational musicians
Dieses kostenfreie Seminar richtet sich an transnationale Musiker:innen und vermittelt die Grundlagen der selbständigen Arbeit als Musiker:in mit Informationen zu Anmeldeformalien, sozialer Absicherung, Versicherungen, sowie betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten der Selbständigkeit.
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
Als Teilnehmer und Teilnehmerin können Sie gerne im Vorfeld Fragen stellen. Richten Sie diese bitte an: .
This free of charge seminar for transnational musicians will guide you through the key issues to consider when starting a business as a freelance musician and provides you with essential information on: registration as a freelancer, social security, insurances, finance and tax issues.
The seminar will be held in German and English.
You are welcome to ask us any questions in advance. Please contact: .
Referent: Carsten Großeholz, Medien*Kunst*Kultur*Consult
Anmeldung / Registration:
Seminar-Anmeldung / Workshop registration
Ansprechpartnerin / Contact:
Landesmusikrat Berlin e.V
Alice Butler
Tel: +49 (0)157 542 875 69
E-Mail:
- 06
- JUN
Das Instrumentalensemble Pandurina lädt am 11.06.2023 zu seinem Sommerkonzert in die Immanuel-Kapelle Weißensee ein. Das Zupforchester wird dabei durch Gesang, Bläser und Akkordeon unterstützt. Unter der musikalischen Leitung von Anna Pehrs erklingen Werke u. a. von Smetana, Strauß und Kuwahara.
Eintritt: 10,00 Euro
Karten unter 030 56291711 oder
- 11
- JUN
Unter der Leitung des Darmstädter Generalmusikdirektors Daniel Cohen stellt das Boulez Ensemble der Serenata per un satellite von Bruno Maderna weitere Abend- und Nachtmusiken von Antonín Dvořák, Arnold Schönberg und Luigi Dallapiccola an die Seite. Edgard Varèses visionäres Octandre von 1923 eröffnet das Programm.
In der Serenade von Arnold Schönberg und dem Stück von Bruno Maderna spielt Maria Bogdanova, Mitglied des Boulez Ensembles, die Mandoline.
Eintritt: ab € 15,–
Ticket Hotline: +49 30 4799 7411
Montag bis Samstag 9 bis 20 Uhr; Sonn- und Feiertag 14 bis 20 Uhr
Tageskasse: Montag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
- 15
- JUN
Sa 10:00h bis 22:00h Uhr
Festivalticket 2 Tage: 55 €, bis 18 Jahre: 40 €
Tagesticket: 35 €, bis 18 Jahre: 29 €
Konzertticket ab 16:00 Uhr: 45 €, bis 18 Jahre: 35 €
So 10:00h bis 17:00h Uhr
Tagesticket: 35 €, bis 18 Jahre: 29 €
Konzertticket ab 14:00 Uhr: 45 €
- 17
- JUN
So 10:00h bis 17:00h Uhr
Tagesticket: 35 €, bis 18 Jahre: 29 €
Konzertticket ab 14:00 Uhr: 45 €
- 18
- JUN
Eintritt frei
- 19
- JUN
Beim Sommerfest der Leo-Borchard-Musikschule präsentieren sich verschiedenste Ensembles, Dozent:innen und Dozenten sowie Schüler:innen. Daneben gibt es Mitmachangebote für Groß und Klein. Anlässlich des Jahrs der Mandoline wird in diesem Jahr auch die Mandolinistenvereinigung Berlin auftreten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen unter www.berlin.de/musikschule-steglitz-zehlendorf
Eintritt frei!
Special: "Die Wandervögel" (Mandoline, Gitarre, Bass-Ukulele) zupfen Musik der Brüder Schrammel und ihrer Zeitgenossen (17:30-18:00)
- 24
- JUN
Beim Bundespreisträgerkonzert von Jugend musiziert Berlin spielen die besten Berliner Nachwuchssolist:innen und -ensembles. Das Programm ist sehr vielfältig und das musikalische Niveau beeindruckend.
Eintritt frei
- 24
- JUN
Es spielen Mango, Jugendzupforchester aus East Kilbride, Schottland, sowie Quinterra, Jugendzupforchester der Musikschule Béla Bartók, und die Schlossparkgitarristen der Musikschule Béla Bartók, Standort Pankow
Eintritt frei!
- 26
- JUN
Schüler:innen von Anna Farahani präsentieren ihr Können auf Mandolinen und Gitarren.
Eintritt frei.
- 05
- JUL
Ein ganzes Wochenende für die Mandoline und ihre internationalen Freunde. Ein buntes Programm mit viel Musik, Instrumenten zum Anfassen und Ausprobieren, Workshops, Diskussionen und Konzerten für Groß und Klein.
Mehr dazu an dieser Stelle ab August 2023.
- 16
- SEP
Ein ganzes Wochenende für die Mandoline und ihre internationalen Freunde. Ein buntes Programm mit viel Musik, Instrumenten zum Anfassen und Ausprobieren, Workshops, Diskussionen und Konzerten für Groß und Klein.
Mehr dazu an dieser Stelle ab August 2023.
- 17
- SEP
Dieses kostenfreie Seminar richtet sich an transnationale Musiker:innen und vermittelt die Grundlagen der selbständigen Arbeit als Musiker:in mit Informationen zu Anmeldeformalien, sozialer Absicherung, Versicherungen, sowie betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten der Selbständigkeit.
Seminarsprache: Deutsch und Englisch (bei Bedarf Russisch)
Als Teilnehmer und Teilnehmerin können Sie gerne im Vorfeld Fragen stellen. Richten Sie diese bitte an: .
This free of charge seminar for transnational musicians will guide you through the key issues to consider when starting a business as a freelance musician and provides you with essential information on: registration as a freelancer, social security, insurances, finance and tax issues.
The seminar will be held in German and English and if required in Russian.
You are welcome to ask us any questions in advance. Please contact: .
Referent: Carsten Großeholz, Medien*Kunst*Kultur*Consult
Anmeldung / Registration:
Seminar-Anmeldung / Workshop registration
Ansprechpartnerin / Contact:
Landesmusikrat Berlin e.V
Alice Butler
Tel: +49 (0)157 542 875 69
E-Mail:
- 19
- SEP
- 13.10.2023, 17-20 Uhr
- 14.10.2023, 10-17 Uhr
- 15.10.2023, 10-17 Uhr
- 13
- OKT
- 21
- OKT
- 03
- NOV
- 05
- NOV
- 10.11.2023, 17-20 Uhr
- 11.11.2023, 10-17 Uhr
- 12.11.2023, 14-20 Uhr
- 10
- NOV
- 12
- NOV
- 19
- NOV