Raumgeber:innen - Empfang - Ein Dankeschön an unsere Raumgeber:innen

Am Sonntag, den 25.09.22, fand unser Raumgeber:innen-Empfang im Haus des Rundfunks des rbb statt. Es fand ein bereichernder Austausch zwischen den Gästen, den Raumgeber:innen, den Vertretern des Chorverbands Berlin und des Landesmusikrats Berlin, statt und wir feierten das 2-jährige Bestehen der Raumkoordinationsstelle für Proben- und Aufführungsräume für die Berliner Amateurmusikszene. Das anschließende Preisträgerkonzert des Berliner Chortreffs war ein musikalisches Highlight, das alle verzauberte. Danke an all unsere Raumgeber:innen, ohne sie wäre unser Projekt nicht möglich!

Räume in action – Lasst die Musik rein!

Einblicke in die gelebte Raumkoordination

Wir stellen Ihnen hier Raumgeberinnen und Raumgeber vor, die bei unserem Projekt mit Ihren Räumlichkeiten dabei sind. Und wir zeigen Ihnen Chöre und Ensembles, denen wir einen Probenraum vermitteln konnten. Kurz gesagt: Wir geben unserem Projekt Raumkoordination ein Gesicht – bzw. strahlende Gesichter! Außerdem haben Sie die Gelegenheit unser Team und unsere Arbeit etwas kennenzulernen.

Haben auch Sie einen Raum, den Sie zum Musizieren zur Verfügung stellen können? Kennen Sie Menschen oder Institutionen, die über Räume verfügen? Wir bringen Sie zusammen mit Musikerinnen und Musikern. Sagen Sie’s weiter!


Unsere Raumgeber*innen und Raumnutzer*innen

Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten

Die Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten ist seit Anfang des Projektes mit dabei! Anfangs war sie mit drei und seit 2022 ist die Gemeinde mit ganzen SIEBEN  Räumlichkeiten in unserer Raumdatenbank vertreten. Drei Kirchen, Gemeindesäle und Begegnungsräume stehen Amateurmusikerinnen und -musikern zur Auswahl für Ihre Proben. Wir haben Herrn Simon Gramß, den Geschäftsführer der Gemeinde, besucht, die Räumlichkeiten besichtigt und uns sehr über seine Begeisterung für Musik und unser Projekt gefreut. So macht Zusammenarbeit richtig Spaß!


Heinrich-Böll Bibliothek in Pankow

Die Heinrich-Böll Bibliothek in Pankow öffnet seit 2022 ihre Tore für Amateurmusizierende! Geprobt werden kann direkt zwischen viel Literatur, in einer wundervollen Atmosphäre. Ein großer Dank geht an Denise Rudolph und Danilo Vetter, die die Weichen gestellt haben, um die Musik in die Bibliothek rein zu lassen!


Palast der Künste

Ansgar Vollmar lässt die Musik rein! Im Palast der Künste in Pankow stehen gleich mehrere Räumlichkeiten für die Amateurmusiker:innen zur Verfügung. Vom großen Konzert- und Probensaal mit grandioser Atmosphäre über einen schallisolierten Schlagzeugraum bis hin zu mehreren kleineren Räumen, jeweils mit Klavier ausgestattet. Hier dürfte für jede und jeden etwas dabei sein! Wir freuen uns sehr, das der Palast der Künste mit an Bord ist.


Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg

Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg ist seit Anfang 2022 mit seinem wunderschönen Aktionsraum mit dabei und bietet Amateurmusizierenden eine einladende Location. Conny Weiland ist zuständig für die Vermietung der Räumlichkeit und hat mit gemacht bei unserer Sticker-Aktion. Herzlichen Dank!


Groove Zentrum für Percussion

Das groove – Zentrum für Percussion öffnet seine Räumlichkeiten auch für Amateurmusikerinnen und -musiker anderer Musikrichtungen. Wir haben das groove besucht, und Geschäftsführer Bernhard Frank hat uns das Zentrum gezeigt. Es herrscht eine wunderbare Atmosphäre, und die Räume machen Lust, musikalisch so richtig loszulegen. Danke, dass das groove mit dabei ist!


Rupenhorner Kammerchor im Gemeindesaal
St. Johannis (Ev. Kirchengemeinde Tiergarten)

Seit 2021 probt der Rupenhorner Kammerchor im Gemeindesaal St. Johannis der evangelischen Gemeinde Tiergarten. Da es mit dem vorherigen Proberaum Probleme gab, war Frau Storm auf der Suche nach einer neuen Lösung. Über die Raumdatenbank des Landesmusikrats fand sie den Gemeindesaal St. Johannis. Wir besuchten den Chor bei einer Probe und konnten sehen, wie gut sich der Raum für die musikalische Nutzung eingnet. Schön zu sehen, dass die Vermittlung gelungen ist. Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Singen!


Landesmusikakademie Berlin

Die Landesmusikakademie ist mit ihren wunderschönen Räumlichkeiten mit dabei! Drei Konzertsäle werden zur regelmäßigen Nutzung angeboten. Chris Berghäuser, Geschäftsführer der Musikakademie, und die Mitarbeiterin Karoline Gugisch sind mit dabei bei unserer Aktion: „Lasst die Musik rein!“ Wir freuen uns über die fruchtbare Zusammenarbeit!


Columbia Theater

Das Columbia Theater mit seinem wunderschönen großen Saal mit toller Bühne lässt die Musik rein. Wir trafen Frau Tenbrok (Geschäftsführerin) und Frau Riepenhusen, die wir für ein Foto für unsere Aktion „Lasst die Musik rein!“ begeistern konnten. Vielen Dank fürs Mitmachen!


Das Team Raumko: Unterwegs im Namen der Raumkoordination!

Das Team der Raumkoordinationsstelle des Landesmusikrat – Sonja Schaudt und David Montero – waren für die Kampagne „Lasst die Musik rein!“ auf Tour. Sie fuhren durch Berlin und verteilten Flyer und Plakate an ausgewählte Empfänger, besichtigten Räumlichkeiten und kamen dabei ins Gespräch mit möglichen zukünftigen Raumgeberinnen und -gebern.

Das Kino Babylon ist bereits dabei in unserer Raumdatenbank! Die Volksbühne und die Deutsche Oper unterstützen uns mit Flyerauslage und Plakataushang. Herzlichen Dank!