Auswirkungen von COVID-19 („Coronavirus“) – Umfragen und Berichte
Dritte Umfrage des Landesmusikrats (1. 6. 2020): Was braucht die Amateurmusik?
Hier gelangen Sie zu den Zwischenergebnissen der Umfrage (9.6.2020)
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung
Zweite Umfrage des Landesmusikrats: Wirkung der Soforthilfeprogramme für die Berliner Musikszene – Möglichkeiten und Grenzen digitaler Hilfsmittel (ab 8. April 2020)
Hier gelangen Sie zu den ersten Zwischenergebnissen der Umfrage (17.4.2020).
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung
Erste Umfrage des Landesmusikrats: Auswirkungen auf die Berliner Musiklandschaft (16.–30.März 2020)
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung
Bericht der Verbände der deutschen Musikwirtschaft zu den Auswirkungen bundesweit (25.3.2020)
Appell der Musikverbände an die Bundesregierung für die Freie Kunst- und Kulturszene
Mehr über Soforthilfen, Kurzarbeitergeld, Vereinsrecht u. a. finden Sie auf den unten verlinkten Seiten
Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Förderprogramm digitale Entwiklung im Kulturbereich
Neunte Verordnung zur Änderung der SARS-Cov-2 Eindämmungsmaßnahmenverordnung
Ver.di: Grundsicherung in Corona-Zeiten – Rettungsanker für Solo-Selbstständige? (1. 6. 2020)
Musizieren und Corona – Risikoeinschätzung der Hochschule für Musik Freiburg
Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung
Höhere Gewalt und Corona – Klärungsversuch der Gewerkschaft ver.di
Newsletter des Berliner Chorverband mit Tipps für digitales Proben und online-Mitsingen
Aktuelle Entwicklungen zum Vereinsrecht im Zusammenhang mit Corona
Honorarfortzahlung für freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Berlin bis 19.4.2020
Soforthilfe I – zinslose Darlehen bis 0,5 Mio. € (Antragstellung bis auf Weiteres ausgesetzt)
GVL-Nothilfe für Mitglieder (250 €)
GEMA Schutzschirm live für GEMA-Urheber
GEMA-Hilfsfonds für existentiell gefährdete Mitglieder
GDBA-Nothilfe für Mitglieder (500 €)
Kurzarbeitergeld beantragen (Arbeitgeberinfo)
Kurzarbeitergeld (Arbeitnehmerinfo)
Projektwerk: Soforthilfe für Freelancer (Übersichtsseite)
Beratungshotline der IHK für Unternehmen
ver.di – DJU (Übersichtsseite)
Weitere Initiativen für freiberufliche Künstlerinnen und Künstler
Deutscher Musikrat fordert befristetes Grundeinkommen
Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung
Online-Petition für Freiberuflerinnen und Freiberufler, Künstlerinnen und Künstler