Termine 2021
Sommer 2021
75 Jahre ohne Krieg - Wie wir Europäer wurden
Ein interdisziplinäres Projekt mit Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland
Anmeldeschluss: 20. März 2021
Probespiel: 13. April 2021
Proben und Konzerte in Versailles und Paris: 20. bis 29. Juni 2021
Proben und Konzerte in Berlin, Potsdam und Stettin: 29. Juni bis 6. Juli 2021
Abschlusskonzert am 5. Juli 2021 im Sendesaal des RBB
Bach/Webern: Ricercare aus dem „Musikalischen Opfer“
Lili Boulanger: „D'un soir triste“
Jean-Baptiste Robin: Uraufführung eines Auftragswerkes
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Dirigent: Michaël Cousteau
Darüber hinaus werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in generationsübergreifenden Interviews erkunden, was 75 Jahre Frieden für die europäischen Nachbarn Frankreich, Deutschland und Polen bedeuten.
Fragen und Antworten werden sie unter Anleitung in eine Lichtinstallation umsetzen. Musik, Sprache und visuelle Künste gehen eine grenzüberschreitende Verbindung ein.
Die Unterbringung in Versailles und Berlin erfolgt gegenseitig in Gastfamilien.
Teilnahmebeitrag: 290 Euro
Die Anmeldung kann für beide Projekte gleichzeitig oder einzeln erfolgen.
--- Änderungen bleiben vorbehalten ---
Oktober 2021
Das Instrument des Jahres 2021 ehren wir mit einem Orgelkonzert.
Anmeldeschluss I: 20. März 2021
Probespiel: 13. April 2021 ggf. August 2021
Teilnahmebeitrag: 190 Euro
Probenfahrt: 16. bis 24. Oktober 2021
Konzert: 25. Oktober 2021, 20 Uhr, Großer Saal, Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Programm + Dirigent: tba asap.
Die Anmeldung kann für beide Projekte gleichzeitig oder einzeln erfolgen.
--- Änderungen bleiben vorbehalten ---
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.