Ausstellungen zum Instrument des Jahres 2023

Von Barock bis Bluegrass.
Die vielen Gesichter der Mandoline

Sonderausstellung zum Instrument des Jahres: Mandoline

Musikinstrumenten-Museum Berlin, Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin

1. Februar bis 4. Juni 2023

Die kleine Schwester der Laute verbreitete sich von Italien aus in Europa und nach Amerika. Sie war beliebt in Barock, Klassik und Romantik und wurde zu einem stil[1]bildenden Instrument des amerikanischen Bluegrass. Die Mandoline hat sich viele musikalische Räume erobert: auf dem Rücken von Wanderern, bei nächtlichen Ständchen, im großen Sinfonieorchester oder in Zupfensembles. Zum Jahr der Mandoline, ausgerufen von den Landesmusikräten, widmen wir dem Instrument des Jahres 2023 unsere Kabinettausstellung „Von Barock bis Bluegrass. Die vielen Gesichter der Mandoline“.

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9–17 Uhr
Donnerstag: 9–20 Uhr
Samstag, Sonntag: 10–17 Uhr

Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Eintritt frei an jedem 1. Sonntag im Monat

Mehr Information & Tickets: www.simpk.de/museum

Foto links: Anne-Katrin Breitenborn / Musikinstrumenten-Museum

MandolinenAusstellungsWanderSchrank

Zum Jahr der Mandoline haben die Mandolinistin Maria Bogdanova und Alexander Gallant einen MandolinenAusstellungsWanderschrank entwickelt, der sich durch Berlin bewegt, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit diesem besonderen Instrument vertraut zu machen.

Der MandolinenAusstellungsWanderschrank lädt zum Mitmachen ein: Man kann die Schubladen herausziehen, an den Saiten zupfen, durchs Fenster schauen, am Glücksrad drehen und so die verschiedenen Formen der Mandoline entdecken, sich ihre Geschichte erzählen lassen und ausprobieren, wie das Instrument zum Klingen gebracht wird. Auch die Stars von heute sind dabei.

Bei Interesse an einer zeitlich begrenzten Aufstellung in ihrer Schule, Musik schule, Firma usw. kontaktieren Sie bitte:

Foto rechts: Maria Bogdanova

Termine (weitere kommen laufend dazu):

20.02.-07.03. Musikschule Weißensee. Tagsüber intern für Schüler und Musikschulgruppen. Für die Besucher der Veranstaltungen im großen Saal frei zugänglich.

08./11./12.03. Foyer der Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin (Family Music Days)

13.03.-03.04. Musikschule Marzahn. Tagsüber intern für Schüler und Musikschulgruppen. Während Veranstaltungen ist der Saal frei zugänglich.

24.04-28.04. Mandolinenwochen in der Musikschule Kreuzberg

19.04.-03.05. Musikschule Friedrichshain
(nur intern für Musikschüler:innen)

08.05.-11.05. Bibliothek der UdK und TU, Fasanenstr. 88, 10623 Berlin. Dazu täglich MiniMandolinenKonzerte, 13.15-13.30 Uhr

09.07. Foyer der Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin (Tag der Musikschulen