
Landesjugendensemble Neue Musik - Junges Musiklabor
Das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin geht neue Wege. Mit einem vielfältigen Workshopprogramm bis zum Sommer 2025 bietet das JUNGE MUSIKLABOR allen interessierten Instrumentalist:innen im Alter von 12- 22 Jahren die Möglichkeit, neue Luft zu schnuppern und sich im Experimentieren, Komponieren und gemeinsamen Musizieren auszuprobieren. Im Sommer 2025 findet dann eine erste Arbeitsphase mit dem Ensemble für Neue Musik statt.
Mitmachen: Workshops 2025
Hast Du Spaß am Komponieren oder wolltest Du schon immer mal etwas Neues ausprobieren? Nimm teil an den Workshops, die wir im Rahmen unserer Jugendförderung „Junges Musiklabor“ bis zum Sommer 2025 anbieten. Möchtest Du festes Mitglied im Ensemble für Neue Musik werden? Melde Dich für einen Workshop an und lerne die Arbeitsphase kennen!
Workshop Nr.4 „Neue Musik zum Tanzen“
mit Hans- Christian Stefan von der Band MEUTE
01.-02. Februar 2025 & 07.-09. Februar 2025
Workshop für Instrumentalist:innen von 12 bis 22 Jahren
Lass dich mit Beats und Expertise mit deinem Instrument und deinen Ideen zu Neuer Musik inspirieren. Gemeinsam mit Christopher „Hotti“ Böhm und Hans- Christian Stephan von der Band „Meute“ arbeitet ihr in inspirierender und professioneller Atmosphäre. Ihr sucht nach neuen Spielweisen, tanzbaren Rhythmen und eingängigen Melodien.
Alle Instrumente sind herzlich willkommen!


Workshop Nr.5 „Musik und Sprache“
mit Maria Reich vom Trickster Orchestra
11.-13. April 2025 & 27.-29. Juni 2025
Du machst gerne Musik und/oder spielst gern mit Sprache? Jedes Instrument und jede Art des Schreibens sind willkommen.
Wie überschneiden sich Sprache und Musik? Wie werden geschriebene Worte klingen? Ist neue Musik eine neue Sprache?
Im Workshop „Musik & Sprache“ werden unter der Leitung von Maria Reich vom Trickster Orchestra die Grenzbereiche zwischen Sprache und Instrument erkundet. In Improvisations-Sessions entstehen nach und nach kleine Kompositionen. Für den Workshop ist keine Vorerfahrung im Schreiben notwendig.
Termine
„Musik und Sprache“ Teil 1 - mit Maria Reich (u.A. Trickster orchestra*)
(dieser Workshop findet an zwei Wochenenden statt!)
Du machst gerne Musik und/ oder spielst gern mit Sprache? Jedes Instrument und jede Art des Schreibens sind bei diesem Workshop herzlich willkommen.
Wie überschneiden sich Sprache und Musik? Wie werden geschriebenen Worte klingen? Ist meine Neue Musik eine Neue Sprache?
Ihr erkundet die Grenzbereiche zwischen euren Sprachen und Instrumenten. Durch improvisations- Sessions und viel gemeinsamen Ausprobieren entstehen
nach und nach kleine Kompositionen.
Mit der Autorin und Musikerin Maria Reich seid ihr in den besten Händen.
Keine Vorerfahrung im Schreiben von Texten/ Gedichten nötig, nur die Lust am Spielen (Instrument und/oder Sprache) ist die Voraussetzung für diesen Workshop.
"Musik und Sprache" Teil 1- 11.-13. April
JUNGES MUSIKLABOR
Das Landesjugendensemble Neue Musik geht neue Wege!
Hast Du Spaß am Komponieren oder wolltest Du schon immer mal etwas Neues ausprobieren? Nimm teil an den Workshops, die wir im Rahmen unserer Jugendförderung "Junges Musiklabor" bis Sommer 2025 anbieten.
Im Sommer 2025 findet eine erste Arbeitsphase mit dem neuen Ensemble für "Neue Musik" statt. Wenn du daran Interesse hast, im Ensemble festes Mitglied zu werden, melde dich am besten schonmal für einen Workshop an, um die Arbeitsweise kennenzulernen.
- 27
- JUN
Ausschreibung und Anmeldung
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt über das untenstehende Formular. Anmelden können sich Jugendliche im Alter zwischen 12 und 22 Jahren. Erfahrungen mit Neuer Musik müssen nicht vorhanden sein.
Alle Instrumente sind willkommen! Mit der Anmeldung erklärt Ihr Eure uneingeschränkte Bereitschaft, an den Workshopterminen teilzunehmen. Ihr erklärt ferner Euer Einverständnis mit Aufnahmen durch Fotografie, Audio und Video, die im Zusammenhang mit der Arbeit des Ensembles entstehen, sowie deren diesbezügliche rechtliche Nutzung durch den Landesmusikrat Berlin e.V. Außerdem erlaubt Ihr, dass Eure Daten für die Organisation der Ensemblearbeit gespeichert werden.
Bei minderjährigen Teilnehmer:innen ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern notwendigI
Anmeldeformular: Landesjugendensemble Neue Musik Berlin
Impressionen & Archiv









