
Pressemitteilung | 02.09.2025
Passagen-Oper
Am 13. und 14. September 2025 eröffnet die Neuköllner Oper ihre Herbstsaison mit einem Open-Air-Event. Mit einer Eigenkomposition und Improvisation dabei: Das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin
Experimentieren, Improvisieren, Komponieren, Forschen und Erfinden: Fantasie und freies Spiel stehen im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit des Landesjugendensembles Neue Musik Berlin (LJE), einem Jugendprojekt des Landesmusikrats Berlin e.V.
Begleitet von professionellen Musiker:innen und Komponist:innen entstehen in vielfältigen Workshops eigene Stücke, Klangbilder, Miniaturen und musikalische Statements, die jeweils in einem abschließenden Werkstattkonzert zur Aufführung kommen.
Am Wochenende 13. und 14. September 2025 ist das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin im Rahmen der Saisoneröffnung der Neuköllner Oper zu erleben.
Eingeladen vom Musiktheaterkollektiv glanz&krawall gestaltet das Ensemble das Open-Air-Spektakel „BIG IN NEUKÖLLN“ mit: Die Passage vor der Neuköllner Oper verwandelt sich dabei in eine große musikalisch-theatrale Spielfläche, in der sich Kiezklänge, Operntradition und zeitgenössische Musik begegnen.
Das LJE bringt seine Offenheit für Klangexperimente, Improvisation und neue Ausdrucksformen mit und schafft zusammen mit glanz&krawall ein einzigartiges Musiktheatererlebnis zwischen Klassik, Pop, Neuer Musik und dem Sound Neuköllns.
Am Samstag wird das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin eine Eigenkomposition aufführen, die während eines Workshops mit der Band MEUTE entstanden ist. Am Sonntag wird das LJE frei improvisieren.
BIG IN NEUKÖLLN.
Die Super Oper von glanz&krawall
Unter den Mitwirkenden: Das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin
Samstag, 13. September 2025, 16:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025, 15:00 Uhr
Passagenhof vor der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131/133, 12043 Berlin
Eintritt frei
Weitere Informationen:
https://www.landesmusikrat-berlin.de/projekte/landesjugendensemble-neue-musik-berlin/
Ansprechpartnerin:
Viola Maria Schmitzer, Projektleitung Landesjugendensemble Neue Musik – Junges Musiklabor.
E-Mail:
Der Landesmusikrat Berlin e.V. setzt sich für die Institutionen und Verbände ein, die das Berliner Musikleben prägen. Er vertritt und koordiniert die musikpolitischen Interessen seiner Mitglieder und berät den Senat und die Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus. In eigenen Projekten wirkt der Landesmusikrat selbst in die Kulturlandschaft Berlin hinein. Dabei nimmt er besonders den musikalischen Nachwuchs in den Blick.