Instrument des Jahres
Stimme der Brahmszeit: Symposium – Gesangslabor
Datum:18.10.2025 — 19.10.2025 Uhrzeit:09:00 Uhr Ort:Curt-Sachs-Saal, Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung, Ben-Gurion-Straße 1, 10785 Berlin Veranstalter:Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer KulturbesitzWie klang der Liedgesang zur Zeit von Johannes Brahms und Clara Schumann, zur Zeit der „Erfindung“ des Liederabends? Worin unterscheidet sich die heutige Aufführungspraxis romantischer Kunstlieder von der Praxis ihrer Entstehungszeit?
Um uns die „Stimme der Brahmszeit“ im Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft zu vergegenwärtigen – von soziokulturellen Aspekten bis hinein in Details des gesanglichen, sprachlichen und pianistischen Klangbildes –, bringen wir am 18. und 19. Oktober im Curt-Sachs-Saal des Staatlichen Instituts für Musikforschung in Berlin führende Fachleute aus den Bereichen Gesang, Liedbegleitung, Musikwissenschaft und Stimmphysiologie zusammen:
Symposium mit Vorträgen und Diskussionen (Sa und So jeweils ab 9 Uhr), Gesangslabor: Studierende im Hauptfach Gesang erkunden mit den Referentinnen und Referenten „experimentell“ die Umsetzbarkeit historischer Interpretationsforschung in der künstlerischen Praxis (Sa und So 11.30–13 Uhr).