Instrument des Jahres
Matine "Hommage an die Stimme"
Datum:14.09.2025 Uhrzeit:11:30 Uhr — 13:30 Uhr Ort:Renaissance Theater Berlin, Knesebeckstr. 100 10623 Berlin Veranstalter:Freundeskreis Cesar Klein e.V.Am 14. September 2025 um 11.30 Uhr lädt der Freundeskreis der Cesar Klein e.V. im Renaissance Theater Berlin zu einer Hommage an „Die Stimme“ ein. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus Musik, Theater, Literatur, Radio und Bildender Kunst wird die unerschöpfliche Vielfalt der Stimme gefeiert. Das Programm reicht von uralten vokalen Praktiken wie dem Jodeln über dadaistische Lautpoesie und bis hin zu Synchronstimmen, Puppenspiel und Gesang.
In einem vielfältigen Programm wird die unerschöpfliche Ausdruckskraft dieses Instruments gefeiert – von traditionellen bis experimentellen Formen, von Klangkunst bis Musiktheater. Die Kunsthistorikerin Anna Ahrens führt durch den Vormittag, das Grußwort spricht Hella Dunger-Löper, Präsidentin des Landesmusikrates Berlin.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum: Doreen Kutzke präsentiert das Jodeln als uralte nonverbale Stimmtechnik; dadaistische Lautpoesie erinnert an die Kraft der Provokation und Sprachexperimente; ein Schattenspiel mit Jenny Schily, Thomas Kürstner und Sebastian Vogel verbindet Stimme, Theater und Musik. Radiostimmen und -erinnerungen werden mit Manuela Reichart, Cathlen Gawlich und Frank Kaspar lebendig, während Puppenspielerin Suse Wächter gemeinsam mit Sängerin Nina Ernst und Gitarrist Scott Bellmann der „inneren Stimme“ Ausdruck verleiht. Der Fotograf Maximilian Gödecke stellt in Bild und Ton sein „European Archive of Voices“ vor – Begegnungen mit Menschen, deren Stimmen Geschichte erzählen.
Den Höhepunkt bildet der Auftritt von Jocelyn B. Smith, Sängerin, Aktivistin und Botschafterin der Stimme 2025, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Botschaft für Verbundenheit und Mitgefühl das Programm beschließt.
Tickets an der Theaterkasse