Musikarbeitsmarkt transnational

#05 Get started! Künstlersozialkasse (KSK) and social insurance basics

Datum:14.08.2025 Uhrzeit:10:00 Uhr — 13:00 Uhr Ort:Online Veranstalter:touring artists & kreativ kultur

What is the Künstlersozialkasse (KSK) and how do you become a member? What should you know about the application process and what happens once you’re insured? What if you can’t join the KSK and what other insurance options should you consider? This seminar is offered twice, providing insights into the Künstlersozialkasse (KSK) and social insurance for artists and freelancers.

Felix Sodemann from touring artists will introduce the KSK and answer some basic questions.

Another session will be held on Thursday, 16 October also with Felix Sodemann together with the experts Kathleen Parker and Andri Jürgensen.

This online seminar is part of the event series Get started! First steps in self-employment in cooperation with touring artists. In multiple on- and offline events, our speakers offer insights on various topics that are important for your start into self-employment in Germany. In addition, we would like to give you tips, good practice examples and connect you with other artists and creative professionals in Berlin.

Test Alt
Offene Probe

Auch nicht-mitwirkende Zuhörer:innen sind herzlich willkommen.

Eine aktive Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. 

Alle Berliner Amateurmusiker:innen sind herzlich eingeladen, an der Offenen Probe am Samstagabend teilzunehmen. 

Exklusiv für den Orchestertreff werden der zweite und vierte Satz der 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven so arrangiert, dass auch Musiker:innen mit unterschiedlichen Zupfinstrumenten, Akkordeon und anderen im Original nicht besetzten Instrumenten mitspielen können. 

Es ist erwünscht, dass die Teilnehmer:innen Ensemble-Erfahrung mitbringen. 

Iván Fischer

ist Ehrendirigent des Konzerthausorchesters und als einer der visionärsten Musiker unserer Zeit bekannt.

Er war Chefdirigent des National Symphony Orchestras in Washington, Opéra National de Lyon und des Konzerthausorchesters Berlin, letzteres hat ihn zum Ehrendirigent ernannt. Ebenso ist er Honorary Guest Conductor des Royal Concertgebouw Orchestra, mit dem ihn eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet.  

Bei den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des BR und dem New York Philharmonic Orchestra ist er regelmäßig zu Gast.

Nach einigen Gastauftritten in internationalen Opernhäusern, entschied er sich auch bei der Oper für einen Reformweg und gründete die Ivan Fischer Opera Company, mit der er unabhängige Opernproduktionen verwirklicht. Seit 2004 ist Iván Fischer auch als Komponist tätig, er schreibt meist vokale Musik mit kleinen Instrumentalensembles. 

Iván Fischer wurde 2013 zum Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London ernannt und ist Ehrenbürger von Budapest.

Noten
Hier finden Sie alle Noten für die offene Probe. Bitte bringen Sie sich Ihre Noten selbstständig, ausgedruckt und vorbereitet mit.
 
4. Satz
Zeit und Ort

Samstag, 28. September

18.30 bis 20 Uhr

Landesmusikakademie Berlin
Foyer des FEZ-Berlin

Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin