Allgemein
Jour fixe "Musik & Stadt": Was uns zusammenhält: Musik
Datum:15.09.2025 Uhrzeit:19:00 Uhr — 21:00 Uhr Ort:Alex Fernsehstudio, Rudolfstraße 1-8, 10245 BerlinMehr als
20 Prozent der Deutschen machen in ihrer Freizeit Musik, spielen in Chören und
Orchestern. Sie tragen damit ganz wesentlich zum gesellschaftlichen
Zusammenhalt bei. Vladimir Jurowski beschrieb es kürzlich so: „Menschen, die
miteinander singen, finden instinktiv zu einem Kompromiss. Das lässt sich auf
menschliche Gemeinschaften übertragen: Man kann keine bessere Gesellschaft
aufbauen, wenn man nicht auf sein Gegenüber hört."
Wer sind
die Menschen, die jetzt schon gemeinsam Musizieren, wie können wir noch mehr
erreichen und mit welcher politischer Unterstützung können wir dabei rechnen?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren!
Montag, 15. September 2025, 19 Uhr
ALEX
Berlin, Fernsehstudio
Rudolfstraße
1–8, 10245 Berlin
Anmeldung: folgt in Kürze
Auf dem
Podium werden mit dabei sein:
- Till
Schwabenbauer, Vorsitzender des Landesverbands Berlin-Brandenburgischer
Liebhaberorchester e.V., Dirigent
- Ulli
Zelle, Reporter, Moderator, Musiker (angefragt)
- Dennis
Haustein, MdA, Sprecher für Gesellschaftlichen Zusammenhalt der
CDU-Fraktion Berlin
- Antje
Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats e.V.
- Prof. Dr. Vera Almanritter, Leiterin des Berliner Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung
Moderation:
Hella Dunger-Löper, Präsidentin des Landesmusikrats Berlin e.V.
Musik:
Landesjugendchor Berlin