Oktober bis Ende Dezember 2025, Mitarbeit auf Honorarbasis
Das größte Bündnis der Berliner Kulturverbände mit eigener Rechtsform entstand Ende 2023 aus der Initiative für ein Berliner Kulturfördergesetz. Das erste Ziel der Berliner Kulturkonferenz ist derzeit die Erarbeitung eines Kulturfördergesetzes für Berlin. Zu diesem Zweck hat 2025 ein breit angelegter Beteiligungsprozess begonnen: Aktuell erarbeiten 17 Fachgruppen spartenspezifische, wie auch -übergreifende Inhalte, die in einem nächsten Schritt als Grundlage für die weitere Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs dienen. Für die Zusammenstellung eines Readers mit den erarbeiteten Inhalten (Print und digital) sucht die Berliner Kulturkonferenz zum 1.10.25 eine Redaktionsleitung.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Hochschulausbildung in einem für Kulturarbeit relevanten Bereich oder
gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktaktfreude
- Einschlägige Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit, Lektorat und Korrektorat
- Sehr gute Kenntnisse der Berliner Kulturlandschaft und gute Kenntnisse kulturpolitischer Vorgänge
- sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
- Erfahrung mit den gängigen Office-Programmen
- strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Aufgaben:
- Erstellen eines Readers mit erarbeiteten Zwischenergebnissen des Beteiligungsprozesses für ein Berliner Kulturfördergesetz
- Kommunikation mit den Ansprechpersonen der Fachgruppen bei eventuellen Rückfragen
- Inhaltliches Lektorat in Absprache mit der Prozesskoordination und ggf. dem Vorstand der Berliner Kulturkonferenz
- Korrektorat der Beiträge
- Kommunikation mit der Grafik bzgl. der Vorbereitung für ein Print- und Digital-Erzeugnis
Leistungszeitraum: 1.10. bis 31.12.25, intensive Arbeitsphasen vom 1.10. bis 10. Oktober, sowie voraussichtlich 27. Oktober bis 3. November, 4. bis 22. November.
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen mit diversen Hintergründen und marginalisierten Perspektiven.
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben, max. 3 Zeugnisse) in einem PDF bis einschließlich Mittwoch, 24. September 2025 per E-Mail:
Bewerbungsgespräche finden am Montag, 29.9. und/oder Dienstag 30.9.25 statt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!