
Jugendprojekte
Mit acht Projekten für Kinder und Jugendliche fördern wir die aktive Beziehung junger Menschen zur Musik. Viele Studien haben bewiesen, dass sich das gemeinsame Musizieren positiv auf die Entwicklung auswirkt, kognitiv, emotional und sozial. Vor allem aber macht es auch großen Spaß und sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Unsere Projekte richten sich grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen, gehen jedoch von unterschiedlichen Voraussetzungen aus: Jugend musiziert Berlin versteht sich als Wettbewerb der Breiten- und Spitzenförderung und zieht mit seiner Offenheit für die kulturelle Vielfalt Berlins jedes Jahr mehr Teilnehmende an. Im Landesjugendorchester Berlin sammelt der musikalische Spitzennachwuchs Erfahrung mit den großen Werken der Orchesterliteratur. Anspruchsvoll und innovativ sind auch die anderen Formationen: Das Berliner JugendJazzOrchester, das bundesweit einzigartige Jugendensemble Alte Musik und das gerade entstehende Landesjugendensemble Neue Musik. Im Projekt „Förderung junger Ensembleleiter:innen“ lernen Jugendliche die Grundlagen des Dirigierens – und dabei geht es nicht nur um den Nachwuchs für den Arbeitsmarkt Musik und die musikpädagogischen Berufe, sondern auch um die Entwicklung von Kompetenzen wie Verantwortungsübernahme, und Teamfähigkeit. In dem Projekt „Musikalische Stolpersteine“ werden Geschichtsvermittlung, Antisemitismusaufklärung, musikalische Bildung und Medienkompetenz auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Schüler:innen rekonstruieren die Lebensgeschichten zur NS-Zeit verfolgter Musiker:innen und spielen Ihre Musik. Ob Bigband, Chor, Sinfonieorchester oder Jazzcombo: Während der Musischen Wochen präsentieren sich Berliner Schulensembles in der Philharmonie. Für mehr als 2000 Berliner Schülerinnen und Schüler sind die Auftritte ein Höhepunkt des Schuljahres.
Das Team für die Jugendprojekte

Bettina Semrau
Projektleitung Regionalwettbewerb Jugend musiziert Berlin Mitte und Landeswettbewerb

Veronika Beimesche
Projektleitung Regionalwettbewerb Jugend musiziert Berlin Süd und Landeswettbewerb

Henriette Runge
Projektleitung
Landesjugendorchester
Berliner JugendJazzOrchester


Stella Schwake
Projektleitung Förderung junger Ensembleleiter:innen
Freie Mitarbeiterin

Hanna Etzold
Projektleitung Förderung junger Ensembleleiter:innen
Freie Mitarbeiterin