Fördermittel für Musikprojekte
Kreativ Kultur Berlin
Kreativ Kultur Berlin bietet auf seiner Webseite viele wichtige Informationen an, die bei der Suche nach einem passenden Förderer für ein Projekt, der Antragstellung, der Projektbeschreibung oder beim Kosten- und Finanzierungsplan helfen. Zusätzlich dazu findet man auf der Webseite eine Datenbank zu Förderprogrammen und ein Glossar zu Fachbegriffen aus der Förderlandschaft.
Deutsches Musikinformationszentrum
Auf der Webseite des deutschen Musikinformationszentrums gibt es eine Liste von Förderungseinrichtungen, die auf dem Gebiet der Musik aktiv sind. Dazu gehören sowohl Stiftungen mit Musik als Schwerpunkt als auch solche, die auf anderen Gebieten der Kultur und Kunst tätig sind.
Deutsches Stiftungszentrum
Das deutsche Stiftungszentrum betreut hunderte von Stiftungen. Mithilfe der Webseite kann man Stiftungen suchen, die Förderung oder Stipendien für Musikprojekte anbieten.
Förderprogramme Musik Berlin
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats fördert Musikprojekte besonders auf dem Gebiet der Neuen Musik (zeitgenössische Musik, klassische Moderne oder Klangkunst) sowie Chöre. Auch im Bereich Jazz werden Projekte gefördert und Stipendien sowie Übungsräume vergeben. Musikprojekte in den interdisziplinären Programmen (Interkulturelle Projekte, Internationaler Kulturaustausch und Künstlerinnenförderung) werden auch unterstützt.
Musicboard
Die Musicboard Berlin GmbH unterstützt die Popmusikszene Berlins und das betrifft alle Genres der populären Musik.
Dabei werden neue Ideen unterstützt und in Projekte realisiert. Durch fünf unterschiedliche Förderprogramme (Karrieresprungbrett Berlin, Pop im Kiez, Festivalförderung, Stipendien & Residenzen, Supportförderung) zielt die Musicboard Berlin GmbH darauf ab, die Musikschaffende der Popmusikszene Berlins zu motivieren, neue Ideen zu entwickeln und innovative Konzepte auszuprobieren.